Die richtige Reihenfolge für dein Marvel-Filmarathon
Wie soll ich die Marvel-Filme in der richtigen Reihenfolge anschauen?
Das Marvel Cinematic Universe (MCU) ist ein riesiges und komplexes Franchise, das aus über 20 Filmen und mehreren Fernsehserien besteht. Es kann schwierig sein, den Überblick zu behalten, in welcher Reihenfolge man die Filme und Serien anschauen soll, um die Geschichte richtig zu verstehen. In diesem Blogbeitrag werde ich dir erklären, in welcher Reihenfolge du die Marvel-Filme anschauen solltest, um das bestmögliche Erlebnis zu haben.
Warum ist es wichtig, die Marvel-Filme in der richtigen Reihenfolge zu schauen?
Die Marvel-Filme sind alle miteinander verbunden und bauen aufeinander auf. Wenn du die Filme in der falschen Reihenfolge anschaust, wirst du die Geschichte nicht richtig verstehen und es wird dir schwerfallen, den Charakteren zu folgen. Außerdem wirst du einige wichtige Handlungselemente verpassen, die in späteren Filmen aufgegriffen werden.
In welcher Reihenfolge sollte ich die Marvel-Filme anschauen?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Marvel-Filme anzuschauen. Die beliebteste und am meisten empfohlene Reihenfolge ist die chronologische Reihenfolge, in der die Filme in der Geschichte stattfinden. Diese Reihenfolge ist wie folgt:
- Captain America: The First Avenger (2011)
- Iron Man (2008)
- Iron Man 2 (2010)
- Thor (2011)
- The Avengers (2012)
- Iron Man 3 (2013)
- Thor: The Dark World (2013)
- Captain America: The Winter Soldier (2014)
- Guardians of the Galaxy (2014)
- Avengers: Age of Ultron (2015)
- Ant-Man (2015)
- Captain America: Civil War (2016)
- Black Widow (2021)
- Spider-Man: Homecoming (2017)
- Thor: Ragnarok (2017)
- Black Panther (2018)
- Avengers: Infinity War (2018)
- Ant-Man and The Wasp (2018)
- Captain Marvel (2019)
- Avengers: Endgame (2019)
- Spider-Man: Far From Home (2019)
- Shang-Chi and the Legend of the Ten Rings (2021)
- Eternals (2021)
- Spider-Man: No Way Home (2021)
- Doctor Strange in the Multiverse of Madness (2022)
- Thor: Love and Thunder (2022)
- Black Panther: Wakanda Forever (2022)
Zusammenfassung
In diesem Blogbeitrag habe ich dir erklärt, warum es wichtig ist, die Marvel-Filme in der richtigen Reihenfolge zu schauen, und ich habe dir die chronologische Reihenfolge der Filme vorgestellt. Wenn du die Filme in dieser Reihenfolge anschaust, wirst du die Geschichte richtig verstehen und du wirst das bestmögliche Erlebnis haben.
Marvel-Filme in der richtigen Reihenfolge: Ein umfassender Leitfaden
1. Phase Eins: Der Anfang des Marvel Cinematic Universe (MCU)
Captain America: The First Avenger (2011): Der Beginn von Captain Americas Reise und seine Beteiligung am Zweiten Weltkrieg.
Iron Man (2008): Die Einführung von Tony Stark und seinem Iron-Man-Anzug.
Der unglaubliche Hulk (2008): Bruce Banners Geschichte und seine Verwandlung in den Hulk.
Thor (2011): Thors Ankunft auf der Erde und sein Kampf gegen seinen Bruder Loki.
The Avengers (2012): Das erste Zusammentreffen der Avengers, um gegen eine außerirdische Bedrohung zu kämpfen.
2. Phase Zwei: Die Erweiterung des MCU
Iron Man 3 (2013): Tony Starks Kampf gegen den Mandarin und seine Auseinandersetzung mit posttraumatischem Stress.
Thor: The Dark Kingdom (2013): Thors Rückkehr nach Asgard und sein Kampf gegen die Dunkelelfen.
Captain America: The Winter Soldier (2014): Captain Americas Konfrontation mit seinem ehemaligen Freund Bucky Barnes, der zum Winter Soldier geworden ist.
Guardians of the Galaxy (2014): Die Geschichte einer Gruppe von Außenseitern, die sich zusammenschließen, um die Galaxie zu retten.
Avengers: Age of Ultron (2015): Die Avengers kämpfen gegen Ultron, einen von Tony Stark erschaffenen künstlichen Intelligenz.
3. Phase Drei: Der Höhepunkt des MCU
Captain America: Civil War (2016): Ein Konflikt zwischen Captain America und Iron Man über die Registrierung von Superhelden.
Doctor Strange (2016): Die Geschichte von Stephen Strange, einem Neurochirurgen, der zum mächtigen Zauberer wird.
Guardians of the Galaxy Vol. 2 (2017): Die Guardians of the Galaxy kehren zurück, um gegen Ego, den Vater von Star-Lord, zu kämpfen.
Spider-Man: Homecoming (2017): Die Einführung von Spider-Man in das MCU und sein Kampf gegen den Vulture.
Thor: Ragnarok (2017): Thors Rückkehr nach Asgard und sein Kampf gegen die Göttin des Todes, Hela.
4. Phase Vier: Neue Helden und neue Abenteuer
Black Panther (2018): Die Geschichte von T'Challa, dem neuen König von Wakanda, und sein Kampf gegen Killmonger.
Avengers: Infinity War (2018): Der Kampf der Avengers gegen Thanos, der die Hälfte des Universums auslöschen will.
Ant-Man and The Wasp (2018): Scott Lang und Hope van Dyne kehren zurück, um gegen Ghost zu kämpfen und ihre Familie zu retten.
Captain Marvel (2019): Die Geschichte von Carol Danvers, einer mächtigen Kree-Kriegerin, die zur Erde kommt, um die Menschheit zu retten.
5. Phase Fünf: Die Zukunft des MCU
Shang-Chi and the Legend of the Ten Rings (2021): Die Geschichte von Shang-Chi, dem Sohn des Mandarin, und sein Kampf gegen seinen Vater und die Zehn Ringe.
Eternals (2021): Die Geschichte einer Gruppe unsterblicher Wesen, die seit Jahrtausenden die Erde beschützen.
Spider-Man: No Way Home (2021): Peter Parker muss sich mit den Folgen seines geheimen Identitäts-Enthüllung auseinandersetzen und gegen neue Feinde kämpfen.
Thor: Love and Thunder (2022): Thor kehrt zurück, um gegen Gorr, den Götterschlächter, zu kämpfen, der die Götter vernichten will.
Black Panther: Wakanda Forever (2022): Die Geschichte von Wakanda nach dem Tod von König T'Challa und der Suche nach einem neuen Black Panther.
6. Zusätzliche Filme und Serien
Neben den oben genannten Filmen gibt es noch weitere Filme und Serien, die zum MCU gehören, aber nicht unbedingt in der chronologischen Reihenfolge angeschaut werden müssen. Dazu gehören:
Marvel's Agents of S.H.I.E.L.D. (Fernsehserie, 2013-2020): Eine Serie, die die Abenteuer von Agenten der Geheimorganisation S.H.I.E.L.D. erzählt.
Daredevil (Fernsehserie, 2015-2018): Eine Serie über den blinden Anwalt Matt Murdock, der nachts als Daredevil gegen das Verbrechen kämpft.
Jessica Jones (Fernsehserie, 2015-2019): Eine Serie über die Privatdetektivin Jessica Jones, die übermenschliche Kräfte besitzt.
Luke Cage (Fernsehserie, 2016-2018): Eine Serie über den ehemaligen Sträfling Luke Cage, der unverwundbar ist und übermenschliche Kraft besitzt.
Iron Fist (Fernsehserie, 2017-2018): Eine Serie über den Kampfsportmeister Danny Rand, der die Macht der Iron Fist besitzt.
Fazit
Die Marvel-Filme bieten eine umfangreiche und unterhaltsame Geschichte mit vielen spannenden Charakteren und Geschichten. Egal, ob Sie ein langjähriger Fan des MCU sind oder gerade erst anfangen, es zu erkunden, es gibt immer etwas Neues zu entdecken. Die obige Reihenfolge ist nur eine Möglichkeit, die Filme zu schauen, aber es gibt viele andere Möglichkeiten, die Geschichte zu erleben.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
- Muss ich die Filme in der chronologischen Reihenfolge schauen?
Nein, es ist nicht zwingend erforderlich, die Filme in der chronologischen Reihenfolge zu schauen. Sie können sie auch in der Reihenfolge ansehen, in der sie veröffentlicht wurden oder nach Ihren persönlichen Vorlieben.
- Gibt es Filme, die ich überspringen kann?
Es gibt keine Filme, die unbedingt übersprungen werden müssen, aber es gibt einige, die für das Gesamtverständnis der Geschichte weniger wichtig sind. Dazu gehören zum Beispiel "Der unglaubliche Hulk" und "Thor: The Dark Kingdom".
- Gibt es Filme, die ich unbedingt sehen sollte?
Ja, es gibt einige Filme, die für das Gesamtverständnis der Geschichte wichtig sind und die man unbedingt gesehen haben sollte. Dazu gehören "Iron Man", "The Avengers", "Captain America: Civil War", "Avengers: Infinity War" und "Avengers: Endgame".
- Welche sind die besten Marvel-Filme?
Die besten Marvel-Filme sind Geschmackssache, aber einige der beliebtesten Filme sind "Iron Man", "The Avengers", "Captain America: The Winter Soldier", "Guardians of the Galaxy" und "Spider-Man: Homecoming".
- Wann kommen die nächsten Marvel-Filme raus?
Die nächsten Marvel-Filme, die in den Kinos erscheinen werden, sind "Ant-Man and The Wasp: Quantumania" (2023), "Guardians of the Galaxy Vol. 3" (2023), "The Marvels" (2023) und "Captain America: New World Order" (2024).
.
Post a Comment for "Die richtige Reihenfolge für dein Marvel-Filmarathon"