Code Geass-Filme: Die ultimative Reihenfolge für ein episches Anime-Erlebnis
Wie man die Code-Geass-Filme in der richtigen Reihenfolge ansieht
Du hast dich schon immer gefragt, in welcher Reihenfolge du die Code-Geass-Filme ansehen musst, um die Geschichte richtig zu verstehen? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Blogbeitrag erklären wir dir, wie du die Code-Geass-Filme in der richtigen Reihenfolge ansiehst.
Welche Probleme gibt es beim Ansehen der Code-Geass-Filme in der falschen Reihenfolge?
Wenn du die Code-Geass-Filme in der falschen Reihenfolge ansiehst, kann es sein, dass du die Geschichte nicht richtig verstehst. Außerdem kann es sein, dass du Spoiler für spätere Filme bekommst.
Wie kannst du die Code-Geass-Filme in der richtigen Reihenfolge ansehen?
Um die Code-Geass-Filme in der richtigen Reihenfolge anzusehen, musst du dich an folgende Reihenfolge halten:
- Code Geass: Lelouch of the Rebellion (2012)
- Code Geass: Lelouch of the Rebellion R2 (2018)
- Code Geass: Lelouch of the Re;surrection (2019)
Zusammenfassung
In diesem Blogbeitrag haben wir dir erklärt, wie du die Code-Geass-Filme in der richtigen Reihenfolge ansiehst. Wir hoffen, dass dieser Blogbeitrag dir geholfen hat. Wenn du noch weitere Fragen hast, kannst du uns gerne einen Kommentar hinterlassen.
Code Geass Filme in der richtigen Reihenfolge ansehen
Code Geass ist eine beliebte Anime-Serie, die in einer alternativen Welt spielt, in der das Heilige Britannische Reich die Welt beherrscht. Die Serie folgt Lelouch vi Britannia, einem jungen Mann, der die Macht des Geass erhält, mit der er Menschen seinen Willen aufzwingen kann.
1. Code Geass: Lelouch of the Rebellion (2006-2007)
Die erste Staffel von Code Geass, die aus 25 Episoden besteht, wurde 2006-2007 ausgestrahlt. Sie erzählt die Geschichte von Lelouch, wie er seine Macht des Geass nutzt, um gegen das Heilige Britannische Reich zu rebellieren und eine neue Welt zu schaffen.
2. Code Geass: Lelouch of the Rebellion R2 (2008-2009)
Die zweite Staffel von Code Geass, die aus 25 Episoden besteht, wurde 2008-2009 ausgestrahlt. Sie setzt die Geschichte von Lelouch fort, nachdem er das Heilige Britannische Reich besiegt hat. Nun muss er sich neuen Herausforderungen stellen, darunter den rebellischen Schwarzen Rittern und dem Orden der Sieben Schwerter.
3. Code Geass: Nunnally in Wonderland (2012)
Code Geass: Nunnally in Wonderland ist ein Spin-off-Film, der 2012 veröffentlicht wurde. Er erzählt die Geschichte von Lelouch und Nunnally als Kinder, bevor sie ihre Erinnerungen verloren haben. Der Film enthält auch einige neue Szenen, die nicht in der Anime-Serie enthalten sind.
4. Code Geass: Akito the Exiled (2013-2016)
Code Geass: Akito the Exiled ist eine OVA-Serie, die aus vier Episoden besteht. Sie erzählt die Geschichte von Akito Hyuga, einem jungen Mann, der sich den Schwarzen Rittern anschließt. Die OVA spielt zeitgleich mit der ersten Staffel von Code Geass.
5. Code Geass: Z of the Recapture (2018)
Code Geass: Z of the Recapture ist ein Zusammenfassungsfilm, der 2018 veröffentlicht wurde. Er fasst die wichtigsten Ereignisse der ersten beiden Staffeln von Code Geass zusammen. Der Film enthält auch einige neue Szenen, die nicht in der Anime-Serie enthalten sind.
6. Code Geass: Lelouch of the Resurrection (2019)
Code Geass: Lelouch of the Resurrection ist ein Fortsetzungsfilm, der 2019 veröffentlicht wurde. Er erzählt die Geschichte von Lelouch, der nach seinem Tod in der zweiten Staffel von Code Geass wiederbelebt wird. Der Film spielt zwei Jahre nach den Ereignissen der zweiten Staffel.
Fazit
Code Geass ist eine komplexe und vielschichtige Anime-Serie, die eine fesselnde Geschichte, interessante Charaktere und atemberaubende Animationen bietet. Die Serie ist ein Muss für alle Fans von Anime und Mecha-Serien.
Häufig gestellte Fragen
- Wie viele Staffeln hat Code Geass?
Code Geass hat zwei Staffeln, die jeweils aus 25 Episoden bestehen.
- Welche Filme gehören zum Code Geass-Franchise?
Zu dem Code Geass-Franchise gehören drei Filme: Code Geass: Nunnally in Wonderland, Code Geass: Akito the Exiled und Code Geass: Lelouch of the Resurrection.
- In welcher Reihenfolge sollte man die Code Geass-Filme ansehen?
Die Code Geass-Filme sollten in folgender Reihenfolge angesehen werden:
Code Geass: Nunnally in Wonderland
Code Geass: Akito the Exiled
Code Geass: Lelouch of the Resurrection
Gibt es auch Videospiele zu Code Geass?
Ja, es gibt auch Videospiele zu Code Geass. Die Spiele sind jedoch nur in Japan erhältlich.
- Wird es eine dritte Staffel von Code Geass geben?
Es gibt derzeit keine Pläne für eine dritte Staffel von Code Geass.
.
Post a Comment for "Code Geass-Filme: Die ultimative Reihenfolge für ein episches Anime-Erlebnis"